MEINE ARBEITSFELDER
Meinen Arbeitsfeldern ist gemeinsam, dass Veränderungsprozesse ihren Mittelpunkt bilden. Diesen Veränderungsprozessen gilt mein besonderes Interesse. Bewusstes Lernen, ob als Organisation, im Team oder privat, ist ein kreativer Entwicklungsprozess, bei dem Bewahrung wie Veränderung gleichermaßen von Bedeutung sind. Das Zusammenspiel dieser beiden Pole in einen positiven Rhythmus zu bringen, ist der leitende Gesichtspunkt bei meiner Arbeit, den Prozess der Weiterentwicklung anzuregen und zu begleiten.
Systemische Beraterin | Familientherapeutin | Systemische Therapeutin (DGSF)
Vorträge | Fortbildungen | Workshops
Stationen meiner arbeitsfeldeR
seit 2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2019–2024
Lehrbeauftragte an der Universität Münster
2016–2024
Referentin und Programmgestaltung am Niedersächsischen Landesinstitut für Qualitätsentwicklung (NLQ) in der Maßnahme “Professionelles Ausbildungshandeln – Qualifizierung neu ernannter Ausbilderinnen und Ausbilder an niedersächsischen Studienseminaren” (ausgezeichnet mit dem Zukunftspreis 2018 der Cornelsen Stiftung)
2014–2024
Lehrbeauftragte im Praxissemester an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften
2014–2017
Zertifiziertes Weiterbildungsstudium zur Systemischen Beraterin und Therapeutin (DGSF) am Center für Lebenslanges Lernen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (C3L) sowie dreijährige studienbegleitende Tätigkeit in der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Oldenburg
2010–2024
Fachseminarleiterin für besondere Aufgaben (Pädagogisches Seminar) am Studienseminar für Grund‑, Haupt- und Realschulen in Oldenburg
2003–2010
Fachseminarleiterin für das Fach Deutsch am Studienseminar für Grund‑, Haupt- und Realschulen in Oldenburg
2000–2024
Lehrerin mit den Fächern Deutsch, Darstellendes Spiel, ev. Religion, Mathematik